Im Folgenden lesen Sie mehr über meine Arbeitsweise.
Was geschieht im Vorgespräch?
Um sicherzustellen, dass ich der richtige Coach für Sie bin, Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen kann und die „Chemie“ stimmt, biete ich Ihnen ein kostenfreies telefonisches Vorgespräch an. In diesem 20-minütigen Telefonat haben Sie die Möglichkeit Ihr Anliegen kurz zu schildern und wir besprechen das individuelle Vorgehen.
Wie verläuft eine Coaching-Sitzung?
In der ersten Sitzung wird Ihr persönliches Ziel definiert und wie das Coaching Sie dabei unterstützen kann. Wir arbeiten in jeder Sitzung mit Skalierungen, um die Erfolgskriterien festlegen zu können. So wird das Ergebnis messbar und für Sie und mich besteht Transparenz, wo wir im Prozess stehen. In jeder Sitzung wird darüber hinaus festgelegt, wie genau die nächsten Handlungsschritte aussehen. Diese dienen dazu, ein Ziel in machbare Zwischenschritte zu unterteilen und um einen Transfer aus der Coaching-Sitzung in „Ihr Leben“ verbindlich festzulegen.
Wieviel Zeit benötigen Sie?
Die Coaching-Sitzung dauert 75 Minuten. Erfahrungsgemäß sind je nach Anliegen drei bis fünf Sitzungen sinnvoll, nicht jedoch mehr als zehn Sitzungen. Manchmal führt bereits ein Impuls in der ersten Sitzung zum gewünschten Erfolg.
Wo findet das Coaching statt?
Das Coaching kann an Ihrem Arbeitsplatz stattfinden oder an einem für Sie neutralen Ort. Dazu stehen Räumlichkeiten in Berlin-Schöneberg (Nähe Bayerischer Platz) zur Verfügung.
Wann ist Telefon-Coaching sinnvoll?
Das Online/Telefon-Coaching ermöglicht Ihnen eine geographische Unabhängigkeit und Sie sind zeitlich flexibler. Manchen Klientinnen und Klienten fällt es sogar leichter, sich am Telefon zu konzentrieren. Die Qualitätsstandards bleiben jedoch die gleichen, wie die vom „Face-to-Face“-Coaching.
Wann ist Online-Coaching sinnvoll?
Das Online-Coaching ermöglicht Ihnen eine geographische Unabhängigkeit und Sie sind zeitlich flexibler. Es besteht eine physische Distanz, die gleichzeitig eine sehr gute Verbindung zwischen Coach und Coachee ermöglicht. Die Technik ermöglicht zudem das Arbeiten am White-Board (welches das Flipchart ersetzt) oder anderen Hilfsmitteln. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und meine Coaches sind meistens positiv überrascht, wie gut Online-Coaching gelingt. Die Qualitätsstandards bleiben die Selben, wie die vom „Präsenz“-Coaching
Wie nehmen Sie Kontakt zu mir auf?
Hier finden Sie meine Kontaktdaten.
Wie sehen die Reise- und Stornobedingungen aus?
Ein telefonisches Erstgespräch zum Kennenlernen und zur Auftragsklärung ist unverbindlich und kostenfrei.
Bei Fahrten innerhalb von Berlin, entstehen Ihnen keine Fahrtkosten. Bei Fahrten über Berlin
hinaus, erlaube ich mir 0,30 €uro je km (zzgl. MwSt.) zu berechnen. Reisekosten per Zug
oder Flugzeug, sowie Kosten für längerfristige Aufträge (Spesen, Unterkunft und Reisekosten)
werden gesondert vereinbart.
Sofern Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, mir bis 48 Stunden vor unserem Termin Bescheid zu geben. Bei Nichteinhaltung dieser Frist erlaube ich mir, Ihnen 50 % des Leistungsausfalls zu berechnen. Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden vor unserem Termin oder bei versäumter Absage werden 100 % des Leistungsausfalls berechnet. Gutschriften werden lediglich auf Kulanzbasis erteilt. Ein Anspruch besteht nicht. Bei längerfristigen Aufträgen (Projektarbeiten) werden die Stornobedingungen gesondert vereinbart.