Sie haben den Auftrag zu moderieren und fühlen sich unwohl, vielleicht sogar gestresst wenn Sie an das bevorstehende Event denken. Wenn das so ist, dann nutzen Sie ein Moderationscoaching zur Ihrer inneren und äußeren Vorbereitung und gehen Sie gelassen in die Moderation.
Die Fähigkeit zur Moderation wird in bestimmten beruflichen Positionen vorausgesetzt. Von Führungskräften, Geschäftsführer:innen und Vorständ:innen wird erwartet, dass sie verschiedenste Formate flexibel moderieren. Vorbereitet sind jedoch die Wenigsten auf diese Aufgabe und deshalb kostet das Ganze von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung unfassbar viel Zeit und Kraft.
Moderation ist erlern- und gestaltbar. Oft besteht bei meinen Klient:innen schon eine klare Vorstellung darüber, wie eine ideale Moderation aussehen soll. Und oft sind es sehr individuelle Herausforderung die Nervosität, Unwohlsein, Angst oder gar Panik auslösen. Und immer sind bei meinen Klient:innen Ressourcen vorhanden, die im Moderationscoaching genutzt werden, um eine Moderation gelingen lassen.
Möglicherweise treffen die unten stehenden Anlässe für Moderationscoachings auf Sie zu:
- Sie werden eine Diskussionsveranstaltung moderieren und fragen sich, wie Sie diese strukturieren sollen? Sie wünschen sich Sicherheit und einen roten Faden im Ablauf und Orientierung für sich, Ihre Gäste und Zuhörer?
- Es steht ein großes Event an und Ihre Aufgabe ist es, das Panel zu moderieren. Wenn Sie an das große Publikum denken wird Ihnen schon jetzt schwindelig? Sie wünschen sich Sicherheit auf der Bühne, wollen sich voll und ganz auf die Moderation konzentrieren und idealerweise Ihr Publikum spielerisch einbeziehen.
- Sie moderieren eine politische Diskussionsrunde und fürchten, dass es Ihnen als Moderation die Sprache verschlägt? Sie wünschen sich eine adäquater Rhetorik, Schlagfertigkeit und die Fähigkeit, die Diskutant:innen mit Mehrwert für das Publikum durch die Diskussion zu führen?
- Sie moderieren eine Fachveranstaltung und freuen sich auf die Expert:innen und Gäste, die bereits zugesagt haben. Der Gedanke, dass eine Kamera jedes Ihrer Worte und Bewegungen einfängt und sich im Netz verbreiten könnte treibt Ihnen den Schweiß auf die Stirn. Wie großartig wäre es, wenn Sie über die Kameras ein großes Publikum spielerisch mit Ihrer Expertise erreichen könnten und einen positiven und vielleicht sogar spielerischen Umgang mit Kamera fänden.
Möglicherweise trifft das ein oder andere auf Sie zu, vielleicht eine Mischung einzelner Beispiele – es mag bei Ihnen auch ganz anderes gelagert sein.
Ganz gleich was es ist, am Ende des Moderationscoachings haben Sie:
- Klarheit darüber, wie Sie Ihre Moderation gerne hätten,
- Ihre persönliche Herausforderung identifiziert und den gewünschten positiven Ziel-zustand definiert,
- Tools und Techniken in Ihrem persönlichen Moderationskoffer (der auch für andere Situationen nutzbar ist),
- das Maß an Sicherheit, Gelassenheit oder Freude, dass Sie brauchen, um in die Moderation zu gehen.
Kontaktieren Sie mich
Ich habe Ihr Interesse geweckt und Sie denken Ihnen würde ein Moderationscoaching mit mir helfen? Dann kontaktieren Sie mich und klicken Sie auf diesen Link zu meinem Kontaktformular: Kontakt! Ich freue mich darauf von Ihnen und Ihrem Anliegen zu erfahren.